Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Zur Debatte über das richtige Gedenken am Checkpoint Charlie
Der neue Film von Annekatrin Hendel porträtiert die Familie Brasch
Ordnung und Kontrolle auf den Zeltplätzen der DDR
Künstlerische Positionen zu den Spätfolgen der DDR
Ein Film über Verrat und Standhaftigkeit in der sozialistischen Zustimmungsdiktatur
...oder warum die DDR-Geschichte als Erklärungsgrund nicht ausreicht
Kontrafaktisches Spielen und seine Problematik am Beispiel des Brettspiels „Wir sind das Volk!“ (2014)
Warum die Stasi ein Spiel verfolgte*
Der Mauer-Shooter 1378 (km) aus dem Jahre 2010 und die Erinnerung an das geteilte Deutschland
Brett- und Videospiele zum Kalten Krieg in Ost und West (1977–2017)
Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt als Erinnerungsort neuer Prägung*
Power of the Past. Eine ostdeutsche Familiengeschichte