Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
…, oder warum der neue Film von Andreas Dresen so erfolgreich ist
Andreas Dresen verfilmt die Biografie des Liedermachers Gerhard Gundermann
Ein Gespräch mit den Organisator*innen der Langen Nacht der Museen in Berlin über einen musealen Aktionstag als Berliner Erfolgsmodell
Eine komplizierte Beziehung
Die ARD zeigt eine bemerkenswerte Dokumentation von Regina Schilling
Ordnung und Kontrolle auf den Zeltplätzen der DDR
Der Anfang vom Ende des „Besten Gastgebers der Welt“. Über die Neubesetzungsdebatte des langjährigen Berlinale-Direktors Dieter Kosslick
Das spätsowjetische Dorf als Leerstelle und Blackbox in der Historiographie zur sowjetischen Moderne
Alexej Nawalny als Oppositioneller, Demokrat und Volkstribun
On the Logics of (post)Soviet Migration Patterns
Eine Kulturgeschichte der Arbeit in der späten Sowjetunion, 1960-1980