Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Einige Bemerkungen zum Umgang mit der Flüchtlingskrise in Osteuropa
Ein Kommentar zum Thesenpapier: „Historische Ursachen der Fremdenfeindlichkeit in den neuen Bundesländern“ aus dem Jahr 2000
Ein Roman über mythische Traditionen in den Weißen Karpaten
Deutschland und der Völkermord an den Armeniern von 1915
Das Theaterstück „Musa Dagh – Tage des Widerstands“ thematisiert die deutsche Mitschuld am Völkermord an den Armeniern
Griechische Reparationsforderungen an Deutschland vor dem Hintergrund der Schuldenkrise
“Das war einfach so...”
"Es ging einfach weiter..."
Eine Interviewreihe anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung von Nationalsozialismus und Krieg
Abschluss der Dokumentartheater-Trilogie des Berliner Historikerlabors
26 Jahre nach dem Abzug der sowjetischen Truppen aus Afghanistan