Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Denkmäler im Erinnerungskomplex Maly Trascjanec in Belarus
Über den Umgang mit dem 22. Juni 1941 in Medien, Politik und der „Neuen Rechten“ in Deutschland
Extrem rechte Traditionslinien des Sexualantisemitismus in den USA
Kein Historienfilm, aber ein historischer Film
Natural Light/Természetes fény: (k)ein Kriegsfilm
Sergei Loznitsas Babi Yar. Context und das visuelle Gedächtnis der Shoah
Die Preußen-Ausstellung von 1981, das nationalsozialistische Erbe und die „Topographie des Terrors“
Ein Medien und Ausstellungsprojekt
Erklärung zum 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion
Der Kurzfilm „Deine Straße“ besucht einen Gedenkort für Opfer rechten Terrors in der Bundesrepublik
„Gewalt der Vereinigung“ in biografischen Erzählungen
Porträts ehemaliger Häftlinge des Kriegsgefangenenlagers Sandbostel