Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Das TV-Drama "3 ½ Stunden" verspricht einen „frischen Blick“ auf den 13. August 1961
Der Einfluss der US-amerikanischen Frauenbewegung auf die Wiederbelebung der Tätowierung
Ein Plädoyer für die Anerkennung und Erforschung des proletarischen Flügels der Bewegung
Eine Intervention zur Forschungspraxis
Warum das Haus der Geschichte in Bonn nicht reformierbar ist
Interview with director Igor Drljača about Bosnia's young generation in "The White Fortress/Tabija"
Erwachsenwerden während der Oka-Krise in Tracey Deers „Beans“
Das Wissenschaftszeitvertragsgesetz und seine Effekte als Gegenstand zeithistorischer Wissenschaftsgeschichte
Monika Treuts Dokumentarfilm 'Genderation' als Follow-Up von 'Gendernauts'
Olga Lucovnicova gewinnt mit ihrem Dokumentarfilm „Nanu Tudor“ (My Uncle Tudor) den goldenen Bären der Berlinale- Shorts
Der Kurzfilm „Deine Straße“ besucht einen Gedenkort für Opfer rechten Terrors in der Bundesrepublik
A film by Aliaksei Paluyan