Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Über zu kurze Wege in der öffentlichen Debatte nach den Anschlägen vom 13. November 2015 in Paris
Das Theaterstück „Musa Dagh – Tage des Widerstands“ thematisiert die deutsche Mitschuld am Völkermord an den Armeniern
Die Bundeswehr, das Verteidigungsministerium und die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit im Systemkonflikt
Warum wir die russische Erinnerung an den Krieg brauchen
Wie neue Museen in Danzig und Warschau die polnische Geschichtskultur verändern
Ein Film zur Frage, warum Macht in Pracht überlebt
Die öffentliche Aushandlung der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg in Belarus
Über den Gründungsmythos und die aktuelle Erinnerungskultur der portugiesischen Demokratie