Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Extrem rechte Traditionslinien des Sexualantisemitismus in den USA
Sergei Loznitsas Babi Yar. Context und das visuelle Gedächtnis der Shoah
Der Einfluss der US-amerikanischen Frauenbewegung auf die Wiederbelebung der Tätowierung
Häftlingsfotografien aus NS-Konzentrations- und Vernichtungslagern als Quelle des dokumentarischen Erinnerungsfilms
Monika Treuts Dokumentarfilm 'Genderation' als Follow-Up von 'Gendernauts'
Olga Lucovnicova gewinnt mit ihrem Dokumentarfilm „Nanu Tudor“ (My Uncle Tudor) den goldenen Bären der Berlinale- Shorts
Über den Dokumentarfilm „As I want“, Gewalt gegen Frauen in Ägypten und die Möglichkeiten politischer Selbstorganisation
Die unvollendete Befreiung einer Pop-Ikone
Avi Mograbi’s „The First 54 Years“
„Gewalt der Vereinigung“ in biografischen Erzählungen
Menschen mit Behinderungen bei den Protesten gegen das Lukaschenka-Regime in Belarus
A review of the film Beanpole (Dylda) by Kantemir Balagov