Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Der deutsch-deutsche Bilderstreit um die Kunst aus der DDR suggeriert die Ortlosigkeit eines Phänomens
Interview mit Irmgard Zündorf, Koordinatorin des Studiengangs Public History der Freien Universität Berlin
Essay zur Frage weiblicher Genialität
Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt/M. thematisiert die Perspektive von Betroffenen rassistischer Gewalt
Eine Ausstellung der Neuen Gesellschaft für bildende Kunst beschäftigt sich mit der Manipulation des Menschen im Digitalen Zeitalter
Ein Gespräch mit den Organisator*innen der Langen Nacht der Museen in Berlin über einen musealen Aktionstag als Berliner Erfolgsmodell
Die Konferenz in Liblice 1963 und ihre Folgen
Film- und Ausstellungsempfehlungen der Redaktion
Fotografien Max Baurs im Potsdam Museum
Künstlerische Positionen zu den Spätfolgen der DDR
Power of the Past. Eine ostdeutsche Familiengeschichte