Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Interview mit Irmgard Zündorf, Koordinatorin des Studiengangs Public History der Freien Universität Berlin
Ein Interview mit Janine Funke, assoziierte Doktorandin am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam
Ein Interview mit Sylvia Necker über ihre Erfahrungen als Gleichstellungsbeauftragte am Institut für Zeitgeschichte in München
Interview mit Mareike König, Abteilungsleiterin Digital Humanities am Deutschen Historischen Institut Paris
Interview mit Julia Gül Erdogan, assoziierte Doktorandin am ZZF
Interview mit Josephine Bürgel, Stellvertreterin der zentralen Frauenbeauftragten der FU
Lehrerarbeitslosigkeit als Frauenarbeitslosigkeit, 1975–1990
Das Museum für Moderne Kunst in Frankfurt/M. thematisiert die Perspektive von Betroffenen rassistischer Gewalt
Der VHD lädt zur Diskussion einer spannenden und hochaktuellen Frage ein: Wie politisch kann/darf Geschichtswissenschaft heute sein? Allein, niemand spricht darüber....
Der neue Film von Thomas Heise feierte Premiere in der Forum-Sektion der Berlinale 2019
Ein Vierteljahrhundert nach seiner Kinopremiere kommt „Schindlers Liste“ in technischer Überarbeitung ins Kino