Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Interview mit Heike Wieters, Juniorprofessorin für Historische Europaforschung
Interview mit der Kulturwissenschaftlerin Ljiljana Radonić
Ergebnisse einer Umfrage unter den Frauen- und Gleichstellungsakteur*innen der außeruniversitären Forschungsorganisationen und Hochschulen (Reprint)
Ein Interview mit der Sozialpsychologin Barbara Krahé über die Situation Studierender im Corona-Jahr
Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Anthropologie, menschliche Erblehre und Eugenik (1927–1945) und sein Erbe
Postkolonialismus und die Causa Mbembe (Reprint)
Die unfreiwillige Rückgabe von Tsantsas in den 1970ern
Analysen rechten Terrors bei Emil Julius Gumbel, Ernst Fraenkel und Franz L. Neumann
Die Philosophin Ol’ga Šparaga über den Konflikt zwischen zwei Gesellschaftsordnungen in Belarus (Reprint)
Eine Materialsammlung
Über die Einsamkeit im akademischen Betrieb und Zukunftschancen für Bildung und Forschung im 21. Jahrhundert