Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Universität zu Köln
Wissenschaftskolleg zu Berlin
Ein Appell, selbst mitzugestalten, anstatt auf Andere zu warten*
Die Debatte um die Alltagsgeschichte im Fernsehen (1984)
Elektronische Poesie und digitale Künste seit den 1950er Jahren
Ein Editorial zum Ende des Jahres 2021
Die französische Fernsehserie „Un Village Français“
Das norwegische TV-Dokudrama „Frontkjempere“ löste einen Erinnerungsdiskurs aus
Laudatio für die Verleihung des Sonderpreises Zeitgeschichte digital an Rüdiger Hohls
Laudatio für Tilmann Siebeneichner
Laudatio für Monika Dommann und Fernando Esposito
Ein Interview mit Andreas Fickers, Direktor des Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) in Luxemburg