Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Ein Vierteljahrhundert nach seiner Kinopremiere kommt „Schindlers Liste“ in technischer Überarbeitung ins Kino
Der Aufstieg der Ultrarechten und der Kampf um die geschichtspolitische Deutungshoheit
Mila Turajlić erzählt in ihrer bewegenden Dokumentation „Die andere Seite von allem“ die Geschichte ihrer Mutter und die Chronik eines Staatszerfalls
22 Gedanken über das, was von der DDR geblieben ist
Ein persönlicher Rückblick auf Ruth Beckermanns Film „Waldheims Walzer“
Die Treuhand in den 1990er Jahren. Ein Interview mit dem Historiker Marcus Böick
Einblicke in die Provenienzforschung vor Ort
…, oder warum der neue Film von Andreas Dresen so erfolgreich ist
Andreas Dresen verfilmt die Biografie des Liedermachers Gerhard Gundermann