Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Zur audiovisuellen Zusammenführung von Zeitzeug:innen und Archivfilm in Magnus Gerttens Doku-Trilogie
Die Vermittlung von NS-Geschichte aus tschechischer Perspektive
Der Auftritt von Harald Welzer als Symptom deutscher Schieflagen
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive
Ortsunabhängige Unterstützung für Wissenschaftler:innen in der Ukraine – Hilfsangebote für bedrohte Wissenschaftler:innen aus Belarus und Russland ausbauen
Einige systematische Bemerkungen
Gedanken anlässlich des russischen Überfalls auf die Ukraine
Perspektiven zum Studierendenaustausch mit der Ukraine und Russland in Zeiten des Krieges
How Minority Communities Broaden the Scope of Care and Help
Über die Ortsnamen, die wir wählen, und die Folgen unserer Entscheidungen
Die Ukraine als Aufgabe einer europäischen Geschichtswissenschaft