Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Das TV-Drama "3 ½ Stunden" verspricht einen „frischen Blick“ auf den 13. August 1961
oder wie ungenau darf Public History sein?
Zur Erinnerungs- und Rezeptionsgeschichte der Hohenzollernmonarchie
Ein Interview mit dem Historiker Jürgen Kocka über das „weite Feld“ des deutschen Kaiserreichs und Preußens
Willy Brandts Kniefall in Warschau vor 50 Jahren
Die Marginalisierung weiblichen Widerstands während des Streiksommers 1980 in der polnischen Erinnerungskultur
40 Jahre Solidarność
Zum politischen Mord an Hans Paasche vor 100 Jahren
Kritische Anmerkungen zum Begriff der Befreiung im Kontext der deutschen Gedenkkultur
Ein Editorial mit weiteren Beiträgen und Angeboten zum 75. Gedenktag der Befreiung 1945
Erinnern im virtuellen Raum
Ein Interview mit Marc Buggeln