Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Ein Interview mit dem Historiker Michael Wildt
Wie »Preußen« in der Nachkriegszeit wieder populär wurde
Merle Krögers „Die Experten“ - Eine Rezension
Wojciech Smarzowskis Film „Die Hochzeit“ verbindet die polnische Gegenwart mit der Geschichte des Zweiten Weltkriegs
„Offene Wunden Osteuropas“ – Eine Rezension
(Reprint)
„Wir haben überlebt, wir sollten zusammen sein“
Das Narrativ der „sauberen Wehrmacht“ im Computerspiel Company of Heroes 2
Zur audiovisuellen Zusammenführung von Zeitzeug:innen und Archivfilm in Magnus Gerttens Doku-Trilogie
Die Vermittlung von NS-Geschichte aus tschechischer Perspektive
Wie digitale Spiele Geschichte(n) erzählen
Mit Hannah Arendt auf Putins Russland blicken