Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Filme ausländischer Studierender in der DDR auf der Berlinale
Ein Interview mit Anja Ballis über das Projekt „Lernen mit digitalen Zeugnissen" (LediZ)
z|o im Gespräch mit Anja Tack und Achim Saupe über Städtische Authentizität und die Auseinandersetzung um die Garnisonkirche
Zukunftsträume einer Schulklasse im Jahr 1985
„Offene Wunden Osteuropas“ – Eine Rezension
Eine Dokumentation zum Pogrom in Lichtenhagen 1992
„Wir haben überlebt, wir sollten zusammen sein“
Alexander Osangs Reiseroman FAST HELL
Das Olympia-Attentat 1972
Perspektiven aus einem Land, das die russische Aggression kennt
Magnus Gerttens ‘Nelly & Nadine’ als Beispiel lesbischer (Über-)Lebensgeschichte
Die Vermittlung von NS-Geschichte aus tschechischer Perspektive