Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Über die filmische Aufarbeitung des NS-Völkermords an den deutschen Sinti*zze
Warum Historiker*innen Claude Lanzmanns Shoah (1985) gesehen haben sollten
Die neue Unterhaltungsserie über einen Mord der Provisional IRA sorgt für Unruhe in Nordirland
Ein Gespräch mit dem Festivalleiter Stephan Müller über das Filmfestival
Eine Ausstellung zeigt die fotografische Überwachung von DDR-Fußballfans durch Volkspolizei und Staatssicherheit
Wie US-Außenpolitik immer wieder angesichts von Völkermord versagt hat
Der Hite Report von Shere Hite
Der Film „Engel aus Eisen“ von Thomas Brasch in der Retrospektive der 74. Berlinale
Laudatio für Lena Herenz
Holocaustleugnung als Kampagnenthema der extremen Rechten nach 1945
Von Eisbären, Mensch-Maschinen und kalten Deutschen
Ein Interview mit dem Autor Aron Boks