Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Ein persönlicher Rückblick auf Ruth Beckermanns Film „Waldheims Walzer“
Ein Film über den Häftlingsaufstand in Sobibor – und über die Wahrnehmung des Holocaust in Russland
50 Jahre nach dem März 1968 verstrickt sich Polens Rechtsregierung in ihren selbst konstruierten Mythen
Aktenfunde und ihre politische Bedeutung
Beobachtungen beim Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus im Bundestag 2018
Die Rede Marcel Reich-Ranickis vor dem deutschen Bundestag im Jahr 2012
Über ein Projekt mit dem „Ziel einer deutsch-polnischen Aussöhnung“
Ein Plädoyer für mehr Verständigung zwischen Historikern und Soziologen im Bereich der Holocaustforschung
Institutionelle Blockaden und individuelle Lösungen der Friedhofspflege in der Republik Moldau
Soziologische Perspektiven auf die Probleme der Zeitgeschichtsforschung
Der Film „Verleugnung“ über den Irving/Lipstadt-Prozess