Alle Beiträge zum Schlagwort
Foto: pixabay
Zum Dokumentarfilm Hannah Arendt. Denken ist gefährlich (2025)
Neue Perspektiven im Geschichtsfilm
Das dokumentarische Filmporträt FRIENDLY FIRE von Klaus Fried und Julia Albrecht
IN DIE SONNE SCHAUEN von Mascha Schilinski
RIEFENSTAHL von Andres Veiel
ICH WILL ALLES. HILDEGARD KNEF von Luzia Schmid
Ein filmisches Kammerspiel von Edgar Reitz
Zwischen Trauer, Symbolpolitik und internationaler Resonanz
Eine kleine historisch-diplomatische Ortskunde
Der Versuch einer Teilrehabilitierung der Deutschlandpolitik Stalins
Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Polen – für die Bundesrepublik eine geschichtspolitische Herausforderung und Chance
Die re:publica 25 debattiert Lösungen, die auch Zeithistoriker:innen interessieren sollten